Ringgrößenermittlung
Bei PLATINWERK wird die Ringgröße als Umfangsgröße angegeben. Wenn Sie nun merken, dass Sie Ihre bekannte Größe nicht wählen können, schauen Sie bitte in unsere Umrechnungstabelle unten.
Es gibt mehrere Methoden zur Ermittlung Ihrer Ringgröße. Wir empfehlen unseren Ringmaß-Service:

Wenn Sie Ihre Liebste überraschen möchten...
... und einen passenden Ring haben, der auf den entsprechenden Finger passt, an dem er getragen werden soll, dann messen Sie bitte den Innendurchmesser dieses Rings.
So messen Sie zu Hause richtig:
Sie nehmen ein spitz zulaufendes Messer und stülpen den Ring waagerecht über die senkrechtstehende Messerspitze. Der Ring setzt sich hierbei automatisch so ab, dass die Berührungspunkte der Messerklinge die Endpunkte des grössten lichten Durchmessers des Ringes definieren. Nun messen Sie die Strecke mit einem Lineal oder einer Schieblehre. So ermitteln Sie einen Innendurchmesser des Ringes. Das Ergebnis prüfen Sie bitte in der Umrechnungstabelle unten.
Beispiel:
Innendurchmesser 15 mm. Aus unserer Tabelle könnnen Sie Ihre Ringgröße lesen: 47.
Alternativ fordern Sie unser Ringmaß an. So überraschen Sie mit unserem Trauring-Ringmaß: Fordern Sie zu einem persönlichen Anlass (Geburtstag, Verlobung, Freundschaft, ...) unser hochwertiges Ringmaß-Set an - kostenlos bei der verbindlichen Bestellung - und bestimmen Sie die genaue Ringgröße, für Ihr individuelles Geschenk. Echte Freunde und ein Lächeln ist Ihnen garantiert.Beispiel:
Innendurchmesser 15 mm. Aus unserer Tabelle könnnen Sie Ihre Ringgröße lesen: 47.
Folgendes bitten wir Sie zu beachten:
- Die Finger der linken und rechten Hand haben oft nicht den gleichen Umfang und Durchmesser. Deshalb sollten Sie den Finger messen, an dem Sie den Ring tragen möchten.
- Die Ringgröße ändert sich im Verlauf der Zeit. Sie sollten deshalb nicht auf eine lange her gemessene Größe vertrauen.
- Ihre Ringgröße verändert sich auch im Tagesverlauf. Abends sind die Finger gewöhnlich dicker als morgens.
- Im Sommer sind die Finger gewöhnlich dicker als im Winter. Je höher die Temperatur, desto dicker sind die Finger.
- Breite Ringe müssen oft etwas größer sein als schmale Ringe, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
- Und wenn der Ring trotz allem nicht passt? Das Weiten von Ringen ist - im Gegensatz zum Verengen - meist relativ einfach und kostengünstig möglich. Wir beraten Sie gerne.
Umrechnungstabelle
Ringinnenumfang = Innendurchmesser x 3,14.
Ringinnenumfang (in mm) | Ringinnendurchmesser (mm) |
45 | 14,3 |
46 | 14,6 |
47 | 15,0 |
48 | 15,3 |
49 | 15,6 |
50 | 15,9 |
51 | 16,2 |
52 | 16,6 |
53 | 16,9 |
54 | 17,2 |
55 | 17,5 |
56 | 17,8 |
57 | 18,1 |
58 | 18,5 |
59 | 18,8 |
60 | 19,1 |
61 | 19,4 |
62 | 19,7 |
63 | 20,1 |
64 | 20,4 |
65 | 20,7 |
66 | 21,0 |
67 | 21,3 |
68 | 21,6 |
69 | 22,0 |
70 | 22,3 |
71 | 22,6 |
72 | 22,9 |
73 | 23,2 |
74 | 23,6 |
75 | 23,9 |